Reiskocher ist auch mit einem Computerchip, der die Kochzeit regulieren kann, des weiteren mit den Thermosensoren (in diesem Niedergang wird Reis in keiner weise angebrannt und nicht zerkocht) ausgestattet. Das Behältnis wird darüber hinaus den elektrischen Reiskocher eingesetzt, der Deckel geschlossen und dasjenige Gerät angeschaltet. Man kann schildern, dass der Thermomix in diesem Fall nicht alleinig das Schneiden des Gemüses übernommen hat der, sondern auch einzelne Küchengeräte, wie Topf, Pürierstab, Messer, Kochlöffel, Messbecher und dergleichen ersetzt hat. Mit etwa 5L Fassungsvermögen taugt der Gastroback Design Reiskocher vor allem für Großfamilien des weiteren WGs.
Hinzu gibt man im Optimalfall ein Ecke Kombu (siehe unten) zum Reis, das man während welcher gesamten Kochzeit vom Topf belässt. Denn bei voll von Füllung des Reiskochers wird der Reis dort oben anstehen und ihn beklecksen. Die ersten Reiskocher wurden in den 50er Jahren von jener japanischen Toshiba Corporation vertrieben. Man waschen den Reis auch vor seinem Kochen: sie darbieten ihn an ein Sieb und lassen solange Wasser durchfliessen, bis das unten austretende Wasser klar vermag.
Zum Dampfgarer einfach den Reis in irgendeinen flachen Behälter fallen lassen, knapp die doppelte Menge an Flüssigkeit zugeben, etwas Salz und es mag losgehen. Extra für reiskocher rezepte tupper (
metropolitan-project.com) ausgedacht, soll damit die Antihaftbeschichtung des Topfes geschont werden. Die Verjüngung oder die kostenfreie Stelle am oberen Rand sollte bewirken, daß das Algenblatt bündig abschließt des weiteren keine Reis alle herausschaut.
Ich dünste den Reis vor dem Dünsten in etwas Öl an, bis der mathematiker leicht glasig ist auch und gebe danach Salzwasser (vielleicht ebenso mit einer Zwiebel) hinzu. Hat der Reiskocher ebenso über einen Warmhaltemodus, kühlt er nicht ab und sieht man pappig, wenn der mathematiker nicht sofort serviert wird. Die Hauptbesonderheit der Vorbereitung von Pasta vom Reiskocher ist geraume langsame Wasserverdunstung.
In Asien sieht man Reis gerne in einem entsprechenden Einsatz über kochendem Wasser gedämpft. Da man kein übermässig grosser Reisesser bin, muss ich zugeben, wenn ich mir so sehr einmal im Monast einen Kochbeutel (schäm) Reis gönne. Zuerst gute Hitze, bis das Wasser kocht, dann ca. 10 Minuten schwache Temperatur und dann schalte ich das Kochfeld aus und dieser Reis gart über der Resthitze.